Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 868 mal aufgerufen
 MUSIK-DVDs
Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

28.12.2005 11:00
B. Springsteen - Born To Run (3 Disc-Set) Antworten

einen dickes lob an den weihnachtsmann: mit diesem geschenk hat er bei mir voll ins schwarze getroffen !!

auch hierzu eine sehr gelungene beurteilung von http://www.amazon.de :

Endlich mal wieder eine Veröffentlichung von Springsteen, die sich wirklich lohnt. Das Remastering des Original-Albums hätte man sich zwar schenken können, da es das Album nicht besser macht, wenn man es denn überhaupt bemerkt. Die beiden DVDs dagegen lohnen sich, nicht zuletzt auch, weil man dort einen anderen Springsteen zu sehen bekommt, als bei den sonst erhältlichen DVDs.

Die Dokumentation "Wings for Wheels: The Making of Born to Run" beinhaltet neben Interviews der an der Produktion beteiligten Personen auch Originalfilmaufnahmen von den Studiosessions, sowie jede Menge unveröffentlichte Aufnahmen aus jener Zeit, wenn auch nur in Ausschnitten. Etwas unbeholfen wirkt zwar der dramaturgische Aufbau der Dokumentation mit einem Springsteen, der mehr oder weniger ziellos im Auto durch die Gegend fährt (die Idee dahinter war sicherlich gut, funktioniert aber nicht so recht) und die immer wieder hineingeschnittenen Aussagen einiger beteiligter Personen heute widersprechen teilweise dem, was man in den Originalaufnahmen von damals sehen (und vor allem hören) kann, diese Originalaufnahmen machen jene schwachen Stellen der Dokumentation aber wieder gut.

Springsteen als kompromisslosen Künstler zu sehen statt dem Superstar, der er in den 80ern wurde, wirft ein völlig neues Licht auf den scheinbar schon vollkommen ausgeleuchteten Musiker.

Es ist faszinierend zu sehen, wie ein junger Künstler sich dagegen wehrt, in die Maschinerie der Plattenindustrie zu geraten und seine Musik integer zu halten, was natürlich faktisch nur bedingt möglich ist. Die "Allüren", die er infolge dessen an den Tag legt, sind etwas, was in dem bisher bekannten Bild dieses Mannes in der Öffentlichkeit nicht vorhanden war. Wenn er die erste Probepressung von Born to Run in den Pool wirft und seinem Produzenten droht, alles einstampfen zu lassen, bekommen wir einen jungen Rockstar zu sehen, der so ganz anders zu sein scheint als jene "Stimme des kleinen Mannes", als die er später einmal bezeichnet werden sollte.

Die drei Bonuslieder von einem 1973er Auftritt sind auch sehenswert, da sie die erste offizielle Liveaufnahme aus einer Zeit sind, da mit David Sancious und Vini Lopez noch zwei Musiker in der Band spielten, deren Stil so völlig anders war als der ihrer beiden Nachfolger.

Das Highlight dieser Veröffentlichung ist aber eindeutig das Hammersmith Konzert von 1975. 30 Jahre vergammelte diese Aufnahme in Springsteens Keller und bedenkt man das, so besitzt es eine bemerkenswerte Qualität. Das Bild zwar lässt erwartungsgemäß zu wünschen übrig, besonders dann wenn die Lichtverhältnisse so schlecht sind, dass man die Gesichter nicht mehr erkennt. Der Ton dagegen ist von einer bemerkenswert hohen Qualität und übertrifft sogar noch die Qualität der neueren Aufnahmen Live in NYC und Live in Barcelona, was aber auch viel an der Art und Weise liegt, wie die Band damals spielte. Die Band spielte noch punktgenau, fehlerfrei und mit einer Spielfreude, die Ende der 70er aus der Rockmusik verschwand. Bei dem extralangen Instrumentalabschnitt von Kitty's Back kommt gar ein Hauch von einem "Grateful-Dead-Feeling" auf.

Hier ist die Band noch in jedem Aspekt gut. Kein solcher Soundbrei wie auf der Reunion oder The-Rising-Tour, kein dauergrinsendes Fitness-Studio wie zu Born in the USA-Zeiten, keine langweilige, unglaubwürdige Klischee-Sozialkritik eines sattgewordenen Multi-Millionärs wie auf Devils & Dust, hier ist Springsteen noch kein Superstar, hier ist er noch 100%-ig Künstler, hier ist noch alles echt.


dem ist in soweit nichts mehr hinzuzufügen ausser eines:

obergeile aufmachung der verpackung - ein echter eyecatcher

Commander


better a bad surfing day than a good working day !

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

28.12.2005 20:34
#2 RE: Bruce Springsteen - Born To Run (30th Anniversary Edition) Antworten

@ Commander

Wow, das hört sich ja nicht schlecht an.
Aber das Ding war doch auch bestimmt wieder "schweineteuer", oder ??
Obwohl du das ja gar nicht genau weißt, weil deine ja vom Weihnachtsmann kam, gell ?


Schöne Grüße

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

29.12.2005 11:20
#3 RE: Bruce Springsteen - Born To Run (30th Anniversary Edition) Antworten

@bernie

du sagst es - der weihnachtsmann hatte keinen kassenbon dazugelegt und das preisschild abgenommen

.... aber 35 bis 40 euronen würde ich für das werk schon veranschlagen - es ist ja auch noch sehr akzuell !

Commander
better a bad surfing day than a good working day !

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

29.12.2005 21:24
#4 RE: B. Springsteen - Born To Run (3 CD-Set) Antworten

...und dabei habe ich dem Weihnachtsmann immer gesagt:
"Unbedingt immer alle Bons aufbewahren !!"

Aber wer tauscht schon so ein Box-Set...


Schöne Grüße

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

30.12.2005 10:29
#5 RE: B. Springsteen - Born To Run (3 CD-Set) Antworten

In Antwort auf:
Aber wer tauscht schon so ein Box-Set

GENAUSO SIETDATAUS SPOTTZFREUND !!

Commander

better a bad surfing day than a good working day !

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

06.02.2006 15:04
#6 RE: B. Springsteen - Born To Run (3 CD-Set) Antworten

Hallo,

ich hatte nun endlich mal die Zeit mir auch die DVD "Wings for Wheels: The Making of Born to Run" anzusehen. Und ich muss sagen ich bin beeindruckt !!

Nicht nur über die tollen Bilder von der Studioarbeit (wie der Commander ja schon erwähnt hat), nein, besonders beeindruckt hat mich auch die Zeit, die sich ein Künstler damals für die Aufnahmen seines Albums noch nehmen konnte. Da sitz die ganze Band Nacht für Nacht im Studio, um die Song wieder und wieder einzuspielen, bis sie dem "Boss" dann endlich zusagen. Oder für den Song "Born to run" hat Springsteen satte 6 Monate gebraucht, bis er ihn endlich so hatte, wie er ihn haben wollte. Mir war gar nicht bewusst, was für ein Perfektionist der gute Mann ist.

Interessant auch die Kommentare von den (ex-)Mitgliedern der E-Street-Band, sowie die des Produzenten und des Tontechnikers. Ich habe zwar keine Zeitangabe gefunden, aber die Dokumentation ist mit locker über einer Stunde Laufzeit schon teilweise recht anstrengend, aber die Zeit lohnt sich auf jeden Fall.
Auch für einen nicht soooo großen Springsteen-Fan wie mich .

Vielen Dank für den Tipp Commander.


Schöne Grüße

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz