Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 950 mal aufgerufen
 BANDS / INTERPRETEN
Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

07.01.2006 23:03
THE WATERBOYS Antworten

Hallo,

dann will ich dieses Kategorie mal mit den WATERBOYS eröffnen.
Eigentlich hatte ich andere Künstler im Kopf, als ich mich für dieses Unterforum
entschieden habe. Aber da ich mir gerade die "remastered"-Version ihre Debüt-Albums
zugelegt habe, beginne ich mal mit der Band um Mastermind MIKE SCOTT.

1981 gründete MIKE SCOTT (geb. 14.12.'58) mit ANTHONY THISTLETHWAITE (u.a. Saxophone) und KEVIN WILKINSON (Drums) in London die WATERBOYS. Es erschien jedoch erst Im Juli 1983 ihr gleichnamiges Debüt-Album, welches vor kurzem (2002) als remasterte Version mit 6 bisher unveröffentlichten Stücken aus der Zeit wiederveröffentlicht wurde. 1984 kamen dann noch KARL WALLINGER (Keyboards) und RODDY LORIMER (Trompete) hinzu.


"The Waterboys" / VÖ: 1983

...auf diesem Album befindet sich auch der Song "A Girl Called Johnny", durch den ich damals
auf die Waterboys aufmerksam geworden bin. Dieser Song wurde übrigens von RUPERT HINE produziert,
der in den 80er-Jahren zu den wichtigsten Produzenten gehörte (aber das wird vielleicht noch mal
ein eigener Thread ).
Auf der Wiederveröffentlichung, ist nicht nur zum ersten Mal die uneditierte 9 1/2-Minuten-Version
vom Song "Gala", sondern auch erstmals der eigentlich für dieses Album vorgesehene Song "Where Are You Now When I Need You ?".
Ausserdem habe ich hier eigentlich zum ersten Mal erlebt, dass die Bonus-Tracks teilweise besser sind,
als die schon recht gelungenen eigentlichen Tracks der CD !!

Ein Jahr später erschien:


"A Pagan Place" / VÖ: 1984

...auf diesem Album kann man schon eine leichte musikalische Weiterentwicklung der Band bemerken.
Die Songs hören sich schon etwas runder und reifer an, obwohl die Musik der Waterboys eigentlich immer durch ihre doch recht einfache Produktion besticht.
Mein persönlicher Liebling auf dieser CD: "Red Army Blues", der neben einem starken Text auch ein tolles Saxophone-Solo enthält.

Wiederum 1 Jahr später erschien dann:


"This Is The Sea" / VÖ: 1985

...ihr bislang erfolgreichstes Album mit ihrem ebenfalls größten Hit "The Whole Of The Moon".
Hier erreichte Mike Scott das, was sich durch die beiden ersten Alben schon erahnen ließ:
Der kommerzielle Erfolg durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Musik.
Auf diesem Album kann man fast jeden Track als Anspieltipp nennen. Oft fast überlagerte Soundteppiche mit aber einer immer heraushörbaren Melodie und Power ohne Ende, ohne jetzt wirklich zu rockig zu werden. Diese CD ist für Waterboys-Einsteiger absolut empfehlenswert.

Alle drei Alben sind übrigens 2002 (von Mike Scott selber remastert) wiederveröffentlicht worden und
enthalten reichlich Bonusmaterial. Die CD "This Is The Sea" ist jetzt sogar als Doppel-CD erschienen.

Nach diesem Erfolg änderte Scott jedoch leider seinen Stil und ging mit den Waterboys mehr in die Folklore-Ecke, was in dem Nachfolgealbum "The Fisherman's Blues" von 1988 leider überdeutlich wurde. Da dies nun leider so gar nicht mein Geschmack ist, habe ich die Band dann auch ein wenig aus den Augen verloren und bin erst jetzt wieder auf sie aufmerksam geworden.
Mike Scott hat wohl in der Zwischenzeit zwei Solo-Alben veröffentlicht, sowie auch 3 weitere Waterboys-Alben, die ich jedoch (noch) nicht kenne. Aber ich glaube meine Lieblingszeit der Waterboys bleibt die Phase von 1983 - 1985, in der sie diese drei tollen Alben veröffentlicht haben.

Wer mehr über Mike Scott & The Waterboys erfahren möchte schaue bitte hier: http://www.mikescottwaterboys.com


Schöne Grüße

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

07.01.2006 23:49
#2 RE: THE WATERBOYS Antworten

...interessant wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass der Keyboarder
der Waterboys ab dem 2.Album KARL WALLINGER, nach "This Is The Sea"
die Band verließ um seine eigene Gruppe WORLD PARTY zu gründen.
Und die hatten mit "Ship Of Fools", "Way Down Now" und "Put The Message In A Box"
ja auch ihre kleineren Hits.

Bevor Wallinger bei den Waterboys spielte, war er bei der Band QUASIMODO,
die später unter dem Namen THE ALARM auch nicht ganz unbekannt war
und mit "68 Guns" auch einen Hit landen konnten
Außerdem unterstützte er auch SINNED O'CONNOR bei ihrem Debüt-Album
"The Lion And The Cobra" von 1988.


Schöne Grüße

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

08.01.2006 00:17
#3 RE: THE WATERBOYS Antworten

...am 17.Juli 1999 beging Drummer KEVIN WILKINSON Selbstmord in seinem Haus in
Swindon, Wiltshire, England kurz bevor er mit HOWARD JONES auf Amerika-Tour gehen sollte.

Wilkinson hat neben den WATERBOYS auch u.a. mit so bekannten Bands wie SQUEEZE, CHINA CRISIS,
BONNIE RIATT und THE PROCLAIMERS zusammen gearbeitet.


Schöne Grüße

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

14.01.2006 02:24
#4 RE: THE WATERBOYS Antworten

...zu ergänzen wäre noch, dass auf dem 84er Album "A Pagan Place"
eine gewisse EDDI READER im Background gesungen hat, die einige
Jahre später mit ihrer Band FAIRGROUND ATTRACTION den weltweiten
Hit "Perfect" landen konnte.

Leider blieb es jedoch bei diesem einen großen Erfolg der Band.
Danach war EDDI READER noch solo unterwegs und steuerte u.a. zu
der Komödie "Love & Sex" von 2000 den gar nicht mal so schlechten
Song "Honeychild" bei.



Schöne Grüße

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

05.02.2006 23:29
#5 RE: THE WATERBOYS Antworten

Hallo,

habe mir jetzt auch das Album...

... aus dem Jahre 2000 geholt.

Eine CD-Kritik findet ihr unter: CD-Kritiken / Waterboys


Schöne Grüße

INFO »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz