Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 1.062 mal aufgerufen
 WITZIGES & KURIOSES
Seiten 1 | 2
Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

13.02.2006 13:03
Gattin 1.0 Antworten

Hallo,

habe hier etwas ganz witziges gefunden:



Sehr geehrte Damen und Herren!

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0'
umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.

Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden.

Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0'
funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der Uninstall-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer. Können Sie mir helfen?

Danke, ein User

Mit der folgenden Antwort:



Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern.
In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler. Viele User steigen von 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweiteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen.
'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen.

Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten.

Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher.

Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", Alimentezahlungen - fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0".

Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen.

Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht.

Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:

C:UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN.exe.

Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder normal funktioniert.

Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.

Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.

Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst


Schöne Grüße

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

14.02.2006 18:12
#2 RE: Gattin 1.0 Antworten

sehr geehrte damen und herren,

auch ich bin vor jahren auf das betriebssystem "Gattin 1.0" umgestiegen und hatte es im laufe der zeit um "Hund 1.0", "Gör 1.0" und "Gemeinsames Mietobjekt 1.0" erweitert. bis dahin lief es bis auf einige beeinträchtigungen (besonders durch "Gör 1.0") sehr anständig. mir werden zwar ewig einige dinge des betriebssytems unverständlich bleiben, aber MANN muss ja nicht alles verstehen .
nun habe ich aus lauter langeweile die erweiterungssoftware "Hauseigentum 1.0" installiert und bin doch recht verzweifelt: plötzlich habe ich weniger geld, zeit, schlaf und bin körperlich am ende.
DAS STAND NICHT IN DER BESCHREIBUNG - da stand nur was von glück und behaglichkeit .
bei einem versuch einer deinstallation wurde ich zur installation der software "Offenbarungseid 1.0" und "Leben unter der Brücke 1.0" aufgefordert - wie soll ich das jetzt verstehen ??

Commander
better a bad surfing day than a good working day !

Iceman Offline

Board-Profi



Beiträge: 789

14.02.2006 19:50
#3 RE: Gattin 1.0 Antworten

mehr fällt mir im moment dazu nicht ein.

Noch Fragen?
Iceman

der2fler Offline

Silber Mitglied



Beiträge: 91

15.02.2006 16:29
#4 RE: Gattin 1.0 Antworten
liebe user von gattin 1.0

ich habe vor langer zeit den schritt gewagt das betriebssystem "gattin 1.0" zu deinstallieren. ja, was der technische dienst befürchtete hat sich bewahrheitet. ein rückschritt auf "freundin 7.0" war trotz kauf der lizenz "anwalt 5.1" zur installation und inbetriebnahme des immens teuren programms "scheidung 1.0" nicht möglich. auch die fortlaufenden wartungskosten für "kind 1.0" waren (und sind) alles andere als angenehm. ich konnte nach ausführen von "scheidung 1.0" zwar einige fun-programm, wie "saufen 32" (sogar mit upgrade auf "koma-saufen XL") sowie "hobbies 4.0" und "freizeit 6.1" wieder ausführen, aber die vorher nötige installation von "umzug 24" sowie das plötzliche auftreten des gefährlichen viruses "jobverlust" fraßen ettliche recourcen. die neuinstallation irgendeiner version von "freundin 8.0" gestaltete sich auch als immens schwierig. leider kollidierten offensichtlich einige dateien der o.g. funprogramme mit den verschiedenen versionen von "freundin x.x" erst nach diversen systemabstürzen infolge von zu häufigem ausführen von "koma saufen XL", welche speicherverluste und sogar beschädigungen der hardware (!!) nach sich zogen, kam ich auf die idee es mal mit einer defragmentierung und reorganisation der festplatte zu probieren. nachdem ich das dos-system "lebensführung" neu organisiert habe, konnte ich endlich "freundin 8.0" installieren, welche kurz darauf per upgrade zu "gattin 2.0" wurde. es haben sich zwar innerhalb kürzester zeit zwei folgeprogramme in form von "zwerg 2.0" und "zwerg 3.0" installiert und ich musste noch einige male das recourcenfressende "umzug 24" ausführen, aber das durch den virus "jobverlust" ausgelöste "arbeitslosigkeit 3.1" lies sich plötzlich relativ problemlos deinstallieren und alles in allem bin ich mittlerweile recht zufrieden. auch der tipp mit der zusätzlichen software "blumen 5.0" ist weiterzuempfehlen. dadurch läuft das betriebssystem "gattin 2.0" nahezu optimal und behakt sich nur in seltensten fällen mit den diversen fun programmen.


mit reizendem gruß
der2fler

===========================================

....aber sonst gehts mir gut

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

15.02.2006 17:03
#5 RE: Gattin 1.0 Antworten

@ Commander & der2fler

...und ein doppelt dickes !!


Schöne Grüße

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

16.02.2006 23:54
#6 RE: Gattin 1.0 Antworten

hey bernie & ice,

nu ma nich so schüchtern - wie sind so eure erfahrungen mit dem betriebssystem - ihr wisst da doch auch was von - also lasst mal hören !!

@der2fler

In Antwort auf:
"saufen 32" (sogar mit upgrade auf "koma-saufen XL"

sag schnell - wo gibt es diese software zu kaufen - klingt phantastisch

Commander
better a bad surfing day than a good working day !

der2fler Offline

Silber Mitglied



Beiträge: 91

17.02.2006 13:42
#7 RE: Gattin 1.0 Antworten

@ commander - das ist eine interaktive spielesoftware. die wichtigsten komponenten dafür gibt es zum beispiel bei riepen

aber man sollte echt vorsichtig sein. besonders die anwendung "koma saufen xl" ruft bei den betriebssystemen "gattin x.0) oft heftigste fehlfunktionen hervor. besonders wenn es wären ausführen des prgrammes zu den berüchtigten systemabstürzen und zum "lost memory effect" gekommen ist. da hilft dann oft nur noch das starten der "zukreuzekriechen.exe"

mit reizendem gruß
der2fler

===========================================

....aber sonst gehts mir gut

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

17.02.2006 20:33
#8 RE: Gattin 1.0 Antworten

...ich kann dazu nur sagen, dass ich froh darüber bin, dass es bis
jetzt noch keinem Hackerangriff gelungen ist, mir ungewollt das
Programm "Kind 3.0" zu installieren !!

Außerdem überlege ich, dass Programm "Gattin 1.0" evtl. einem Update
zu unterziehen um es wieder etwas attrakriver zu gestallten - konnte
aber bis jetzt noch keinen kostengünstigen Download finden...

Ansonsten das Programm hin und wieder mal ordentlich defragmentieren...
bewirkt meist schon wahre Wunder !


Schöne Grüße

Iceman Offline

Board-Profi



Beiträge: 789

19.02.2006 21:17
#9 RE: Gattin 1.0 Antworten
werte user:

nachdem ich nun eingehend die mir vorliegenden "beschwerden " und "erfahrungen" in diesem forum gelesen habe, möchte ich in meiner funktion als "systemkoordinator" folgendes äußern:



es ist bekanntermaßen immer schwierig und ernüchternd das os "gattin x.0" zu deinstallieren. gleiches gilt natürlich auch für die sog. upgrades (anhang x.0 usw.). gleichwohl sollte aber an dieser stelle auch gesagt werden, das es hierzu noch eine alternativlösung gibt. der erfahrene user macht sich hierbei die programmeigenschaft des partitionierens zu nutze. indem er seine festplatte unterteilt, und die möglichkeit des parallel laufens zweier oder mehrerer "betriebssysteme" ausführt. es gibt hierfür eine vielzahl von alternativen möglichkeiten. z.b. kann auf dem zweiten partition das rudimäntäre betriebsys. "geliebte 1.0" laufen. auch ist die mögliche ausführung der prg´s. "freudenhaus 1.0" in verbindung mit "playboy 1.0" und "kleinkredit x.0" denkbar.


WICHTIG!!

für den fall das ein user diese möglichkeit in betracht ziehen sollte ist dabei das partitionieren der festplatte GRUNDVORAUSSETZUNG. falls eines der vorstehenden programme im lfd. betrieb der os "gattin x.0" ausgeführt wird kommt es unweigerlich früher oder später zu einem "prozessor HALT" und damit zu einem kompletten meist unwiederruflichen systemabsturz. dieser zieht dann die installation der bekannten programme "scheidung x.0" sowie "alimente x.0" nach sich. auch das bereits erwähnte "koma-saufen xl x.0"
kommt dann meist unkontrolliert zur häufigeren ausführung.

es bleibt noch anzumerken, das fachleute die schon längere zeit ihre festplatte partioniert haben von einigen nützlichen tool´s berichten als da wären "zeitplaner 1.0" und das fast unverzichtbare "ausrede x.0"
alsweiteren können auch die programme "montage 1.0", "seminar 1.0" sowie "geschäftsreise 1.0" hilfreich seien.

erfahrungsberichten anderer user zufolge wurde die möglichkeit des paritionierens der deinstallation von "gattin x.0" aus kostengründen vorgezogen.

aber selbstverständlich sind das alles nur eventuelle möglichkeiten des user´s. das board sowie der syko distanzieren sich ausdrücklich von den hier dargestellten möglichkeiten, so das es bei eventuellen fehlermeldungen und systemcrash´s zu keinerlei haftungsansprüchen kommt. vorsorglich haben wir das modul "spitzenanwälte 10.0" bereits installiert.

m.f.G.
Der SYKO

P.S. so nachdem das nun geklärt ist, werde ich mich nun wieder meinem kleinem programmfehler "rotzlöffel 3.0" zuwenden. leider ist mir immer noch nicht klar wie es zu dieser systeminstabilität kommen konnte .
Frage: hat einer der user dieses forums vieleicht noch eine aktuelle vers. von "um- bzw. ausbau x.0"? ich wäre für eine leihgabe dankbar.



Noch Fragen?
Iceman

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

20.02.2006 00:05
#10 RE: Gattin 1.0 Antworten

In Antwort auf:
die möglichkeit des parallel laufens zweier oder mehrerer "betriebssysteme" ausführt

batsch an birne - da hätte man auch schon früher drauf kommen können - wie gut das wir hier einen SYKO unter uns haben - das wird auf alle fälle eine lang nacht der umstellung

In Antwort auf:
"um- bzw. ausbau x.0"

die version leider nicht - hätte aber "totalsanierung 6.0" incl. zusatztool "wie beahlte ich die nerven 1.0"

ansonsten noch eine anmerkung zum posting des SYKO =

Commander
better a bad surfing day than a good working day !

Seiten 1 | 2
«« Vogelgrippe
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz