Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 891 mal aufgerufen
 NEWS & ALLGEMEINES
Seiten 1 | 2
Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

09.04.2005 01:33
gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

aus gegebenem anlass möchte ich hier mal dieses thema einbringen:
ich habe gerade eine paar scheiben von marillion (@bernie ) mit dem neuen frontmann am start - urteil: musik klasse - stimme geht gar nicht - marillion ist marillion mit fish - basta !!
und zu diesem thema fallen mir noch eine weiterss trauriges beispiel ein:
genesis - der wechsel von gabriel zu collins ging ja noch - aaaaaaaber dann ray wilson - geht gar nicht !! nichts gegen wilson - oberfeiner junge - seine stimme passt aber nicht rein ..
es gibt natürlich auch ausnahmen - z.b. pink floyd - hier steht aber die musik über der stimme - grundsätzlich war ich aber bis jetzt immer enttäuscht.

so - nun ist besser !!

Commander


better a bad surfing day than a good working day !

Iceman Offline

Board-Profi



Beiträge: 789

09.04.2005 22:05
#2 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

mann alter

nun hast du es aber richtig rausgelassen hier - aber klasse statement mein alter bin voll deiner meinung!


Hang Loose
Iceman

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

10.04.2005 01:18
#3 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

In Antwort auf:
marillion ist marillion mit fish - basta !!

...die Frage ist hier wohl eher, ob man Marillion mochte wegen Fish, oder ob man Fish wegen Marillion mochte.

Als ich die erste Single "Hooks in you" von Marillion mit Steve Hogarth zum ersten mal gehört hatte, habe ich auch gedacht: "Was ist denn das für ein Sch...!!" Hätte ein Kumpel von mir nicht so von der dazugehörigen CD geschwärmt und ich sie nicht irgendwann für DM 15,95 im Angebot gesehen, wäre ich wohl noch heute der Meinung, dass Marillion nach der Trennung von Fish keinen Pfifferling mehr wert sind. Aber zum Glück kam es ja anders und ich in den Genuss von ein paar hervorragender CDs.
Das Problem ist eben für viele, dass sie sich bei Marillion zu sehr auf Fish fixieren. Kommt nun ein neuer Sänger, der stimmlich absolut nicht an ihn erinnert, ist die Band natürlich für sie gestorben. Obwohl "live" hat Steve die Fish-Songs auch sehr gut rübergebracht.
Ich fand es immer positiv, dass Steve Hogarth nie versucht hat Fish zu kopieren, sondern immer er selbst geblieben ist und auch seinen persönlichen Beitrag zur Gruppe geleistet hat. Vielleicht sogar noch mehr als Fish, denn dieser schrieb ja eigentlich immer nur die Texte (und sang sie natürlich auch auf seine unverwechselbare Art).

Kleiner Tipp von mir: Wenn ihr euch die CDs anhört, denkt nicht an die Zeit von Marillion mit Fish, sondern seht sie einfach als ganz "neue" Band. Denn die Musik die sie gemacht haben, besonders auf den ersten beiden Alben (Seasons End + Holidays in Eden), ist absolut stark - ebenso wie die unverkennbare Stimme von Steve Hogarth.

Schöne Grüße

Bernie Gee
____________________________________
It is not the bullet that kills - it is the hole!

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

11.04.2005 00:42
#4 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

hmmmm, eigentlich kann man über musikgeschmack ja nicht disskutieren, aber ...
ich persönlich verbinde bei einer musikgruppe meines geschmacks immer musik und stimme - das ist dann eine einheit die mir gefällt. ein extremer stilwechsel oder eine neue stimme können mir da gehörig den spass verderben. ich höre ja nicht musik um solch eine veränderung "lieben zu lernen", sondern weil es mir freude bereiten soll. da ich ja weiss welche gruppe ich da höre - denn die stimme oder der stil weisen ja darauf hin - habe ich dementsprechend auch eine erwartungshaltung ...
deshalb: marillion ist fish mit marillion und queen ist freddie mercury mit queen - nix anderes !!

Commander
better a bad surfing day than a good working day !

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

11.04.2005 00:52
#5 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

In Antwort auf:
hmmmm, eigentlich kann man über musikgeschmack ja nicht disskutieren, aber ...

... da hast du wohl recht und darum werden wir hier wohl auch nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Aber eine Frage habe ich noch: Was wäre denn nun, wenn Brian May und Roger Taylor sich entscheiden einen neuen Sänger an Bord zu nehmen und als QUEEN weiter zu machen. Und dann ist der Sänger vielleicht auch noch sehr gut und die Jungs machen echt tolle Musik zusammen. Doch leider hört er sich nicht so an wie Freddie - wat nu ?? Würdest du dir die CDs nicht kaufen, nur weil noch QUEEN drauf steht ??

Bei Marillion's Musik hat sich nicht viel geändert, da FISH (wie erwähnt) sowieso meist nicht an der Musik mitgeschrieben hat. Der neue Sänger STEVE HOGARTH gefällt mir auch sehr gut. Aber er klingt nicht wie FISH - na und ?? Kann ich sie nur akzeptieren, wenn sie sich einen neuen Band-Namen geben ?? Ich glaube nicht, denn es ist mir doch egal wie sie sich nennen, Hauptsache die Musik gefällt mir.


Schöne Grüße

Bernie Gee
____________________________________
It is not the bullet that kills - it is the hole!

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

11.04.2005 01:19
#6 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

was soll ich sagen - ausnahmen bestätigen die regel ...
ich habe hier ja nix von einem prinzip geschildert das sagt: alte gruppe mit neuem stil/sänger - also nicht kaufen.
ich habe hier auch nix von einem prinzip geschildert das sagt: eine gruppe ist nur gut wenn sie so bleibt wie sie ist - neues kann ich nur unter einem neuen namen akzeptieren - ne ne, das habe ich nicht !
ich habe eigentlich nur meine persönliche enttäuschung von z.b. marillion in worte gefasst und darüber gepostet,
wobei mir eben aufgegallen ist, das mir solche starken veränderungen meistens nicht gefallen - klarer fall von geschmackssache würde ich sagen.
ist aber interessant mit dir darüber zu "disskutieren" - andere ansichten finde ich bei solchen themen immer spannend - weiter so !

Commander


better a bad surfing day than a good working day !

Bernie Gee Offline

ADMINISTRATOR



Beiträge: 1.225

11.04.2005 01:31
#7 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

In Antwort auf:
...wobei mir eben aufgegallen ist, das mir solche starken veränderungen meistens nicht gefallen

...mir ehrlich gesagt auch nicht. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass man bei bestimmten Bands (oft bei denen, die einem gut gefallen) eben auch eine bestimmte Erwartungshaltung hat und sich auf neue Alben freut. Wenn dann plötzlich ein neuer Sänger am Start ist, muss man meist erst wieder neu mit der Gruppe "warmwerden". Und das klappt halt nicht immer, da hast du natürlich Recht.

Und wie du schon sagtest: Im Endeffekt ist es alles Geschmackssache.


Schöne Grüße

Bernie Gee
____________________________________
It is not the bullet that kills - it is the hole!

Iceman Offline

Board-Profi



Beiträge: 789

11.04.2005 23:01
#8 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

In Antwort auf:
Im Endeffekt ist es alles Geschmackssache.

UND DAS IST GUT SO!

wäre doch echt langweilig wenn wir alle den gleichen hätten.

aber nichtsdestotrotz gibt es auch einige beispiele wo ein neuer frontman auch gut funzt. (AC/DC, van HALEN)

Hang Loose
Iceman

Commander Offline

Board-Profi



Beiträge: 842

12.04.2005 01:34
#9 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

@bernie + ice

na toll, dann habe ich jetzt ja wohl in dieser sache das GANZE forum gegen mich - danke! danke!

Commander
better a bad surfing day than a good working day !

Iceman Offline

Board-Profi



Beiträge: 789

13.04.2005 21:31
#10 RE:gruppen die ihren sänger/in wechseln ... Antworten

In Antwort auf:
in dieser sache das GANZE forum gegen mich

das hast du nun davon du alter revolutzer!!

Hang Loose
Iceman

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz